FluidHub
Noch nie war es so einfach, Ihre Kunden, Buchungen und Mobilitätsservices zu verwalten. Unsere MaaS-Plattform und App ist genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Noch nie war es so einfach, Ihre Kunden, Buchungen und Mobilitätsservices zu verwalten. Unsere MaaS-Plattform und App ist genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Behalten Sie alle verwalteten Daten im Blick, wie Transaktionen, Buchungen, Reiseverhalten, Routenanfragen und Mobilitätsdienstdaten über Ihr FluidHub-Dashboard.
Ihre Vorteile:
Erstellen Sie beliebig viele Angebots- und Nachfrageberichte mit FluidHub, und erhalten Sie Einblicke zum Reiseverhalten Ihrer App-Nutzer*innen.
FluidHub beinhaltet ein Preissetzungs-Tool, mit dem Sie alle integrierten Transportservices bepreisen.
Ihre Vorteile:
Für eine unbeschwerte Reise von A nach B, benötigen Ihre App-Nutzer*innen Informationen. FluidHub stellt Ihnen statische und dynamische Daten zur Verfügung, damit Reisende für ihre Reiseplanung alle notwendigen Details zu der Verfügbarkeit und Erreichbarkeit von Verkehrsmitteln haben.
Ihre MaaS-App zeigt immer das beste Routenergebnis an. Dazu berechnet FluidHub intermodale und multimodale Reiserouten über externe Routenanbieter. Geschäftsgebiete von Transportservices werden bei Routenabfragen überlappt oder kombiniert.
Mit FluidHub können Sie mehrere Nutzergruppen anlegen und Nutzer*innen je nach Spezifikation diesen zuordnen. Dadurch ist es möglich bestimmte Zusatzfunktionen bzw. -leistungen in Ihrer MaaS-App z.B. für Bewohner*innen, Mitarbeiter*innen oder Premium-Reisende freizuschalten, wenn diese sich in der App registrieren. Reguläre Nutzer*innen sehen und nutzen nur jene Funktionen, die Sie freischalten.
Ihre Vorteile:
Verwalten Sie Ihre App-Nutzer*innen, passen Sie deren Profile und den Status an. Konfigurieren Sie den Registrierungsprozess Ihrer Nutzer*innen mit unserem flexiblen Datenmodell. Ebenso entscheiden Sie über die Methode der Datenüberprüfung (Verifizierung per Telefon, SMS oder Mail, Validierung des Führerscheins), die notwendig ist, um z.B. ein Auto auszuleihen oder mit dem Elektroroller zu fahren.
In FluidHub können Sie personenbezogene Daten Ihrer Nutzer*innen DSGVO-konform verwalten, klassifizieren sowie bei Bedarf ausheben, löschen oder anonymisieren.
Integrieren Sie Benutzerdatenbanken, CRM-Tools oder andere Verwaltungssysteme in FluidHub und registrieren Sie Ihre Bestandskundschaft für Ihre MaaS-Lösung.
Informieren Sie App-Nutzer*innen über aktuelle Angebote und Aktionen. Senden Sie Meldungen in Echtzeit, um Updates, Angebote oder neue Transportservices anzukündigen. Bei der Konfiguration jeder Nachricht können Sie definieren, wie lange diese in Ihrer App zu sehen ist – entweder als Push-Benachrichtigung oder innerhalb der App im Infobereich. Haben Sie Nutzergruppen definiert, können Sie entscheiden, welche Gruppen die Informationen erhalten.
Unsere Infrastruktur basiert auf neuesten Containertechnologien. Daher sind wir in der Lage, Deployments bereitzustellen ohne den laufenden Betrieb Ihrer MaaS-App zu unterbrechen. Weiters, helfen unsere Infrastructure as code-Prozesse die Hosting-Umgebungen unserer Software zu definieren und konfigurieren, was zu einer erhöhten Effizienz und Aufwandseinsparungen führt. Gekoppelt mit branchenüblichen Tools für Überwachung, Protokollierung und Serviceerkennung profitieren Sie von einer stabilen Infrastruktur für Ihre MaaS-Lösung.
Mit Ihrer eigenen MaaS-App bieten Sie Ihren Nutzer*innen alle Funktionen, die Mobility-as-a-Service so besonders machen: Adressen suchen, Routenergebnisse vergleichen, buchen und bezahlen von unterschiedlichen Services, an die eigenen Bedürfnisse angepasste Routen, unterschiedliche Bezahlmodi, Mobilitätsbudgets und Treuepunkte. Alles über Ihre App, die Sie zentral von Ihrem Backoffice aus steuern. Die wichtigsten Funktionen im Überblick:
Behalten Sie alle verwalteten Daten im Blick, wie Transaktionen, Buchungen, Reiseverhalten, Routenanfragen und Mobilitätsdienstdaten über Ihr FluidHub-Dashboard.
Ihre Vorteile:
Erstellen Sie beliebig viele Angebots- und Nachfrageberichte mit FluidHub, und erhalten Sie Einblicke zum Reiseverhalten Ihrer App-Nutzer*innen.
FluidHub beinhaltet ein Preissetzungs-Tool, mit dem Sie alle integrierten Transportservices bepreisen.
Ihre Vorteile:
Für eine unbeschwerte Reise von A nach B, benötigen Ihre App-Nutzer*innen Informationen. FluidHub stellt Ihnen statische und dynamische Daten zur Verfügung, damit Reisende für ihre Reiseplanung alle notwendigen Details zu der Verfügbarkeit und Erreichbarkeit von Verkehrsmitteln haben.
Ihre MaaS-App zeigt immer das beste Routenergebnis an. Dazu berechnet FluidHub intermodale und multimodale Reiserouten über externe Routenanbieter. Geschäftsgebiete von Transportservices werden bei Routenabfragen überlappt oder kombiniert.
Mit FluidHub können Sie mehrere Nutzergruppen anlegen und Nutzer*innen je nach Spezifikation diesen zuordnen. Dadurch ist es möglich bestimmte Zusatzfunktionen bzw. -leistungen in Ihrer MaaS-App z.B. für Bewohner*innen, Mitarbeiter*innen oder Premium-Reisende freizuschalten, wenn diese sich in der App registrieren. Reguläre Nutzer*innen sehen und nutzen nur jene Funktionen, die Sie freischalten.
Ihre Vorteile:
Verwalten Sie Ihre App-Nutzer*innen, passen Sie deren Profile und den Status an. Konfigurieren Sie den Registrierungsprozess Ihrer Nutzer*innen mit unserem flexiblen Datenmodell. Ebenso entscheiden Sie über die Methode der Datenüberprüfung (Verifizierung per Telefon, SMS oder Mail, Validierung des Führerscheins), die notwendig ist, um z.B. ein Auto auszuleihen oder mit dem Elektroroller zu fahren.
In FluidHub können Sie personenbezogene Daten Ihrer Nutzer*innen DSGVO-konform verwalten, klassifizieren sowie bei Bedarf ausheben, löschen oder anonymisieren.
Integrieren Sie Benutzerdatenbanken, CRM-Tools oder andere Verwaltungssysteme in FluidHub und registrieren Sie Bestandskundschaft für Ihre MaaS-Lösung.
Informieren Sie App-Nutzer*innen über aktuelle Angebote und Aktionen. Senden Sie Meldungen in Echtzeit, um Updates, Angebote oder neue Transportservices anzukündigen. Bei der Konfiguration jeder Nachricht können Sie definieren, wie lange diese in Ihrer App zu sehen ist – entweder als Push-Benachrichtigung oder innerhalb der App im Infobereich. Haben Sie Nutzergruppen definiert, können Sie entscheiden, welche Gruppen die Informationen erhalten.
Unsere Infrastruktur basiert auf neuesten Containertechnologien. Daher sind wir in der Lage, Deployments bereitzustellen ohne den laufenden Betrieb Ihrer MaaS-Lösung zu unterbrechen. Weiters, helfen unsere Infrastructure as code-Prozesse die Hosting-Umgebungen unserer Software zu definieren und konfigurieren, was zu einer erhöhten Effizienz und Aufwandseinsparungen führt. Gekoppelt mit branchenüblichen Tools für Überwachung, Protokollierung und Serviceerkennung profitieren Sie von einer stabilen Infrastruktur für Ihre MaaS-Lösung.
Mit Ihrer eigenen MaaS-App bieten Sie Ihren Nutzer*innen alle Funktionen, die Mobility-as-a-Service so besonders machen: Adressen suchen, Routenergebnisse vergleichen, buchen und bezahlen von unterschiedlichen Services, an die eigenen Bedürfnisse angepasste Routen, unterschiedliche Bezahlmodi, Mobilitätsbudgets und Treuepunkte. Alles über Ihre App, die Sie zentral von Ihrem Backoffice aus steuern. Die wichtigsten Funktionen im Überblick:
Informieren und planen
Buchen und bezahlen
Kommerzielles
Marketing
B2B Informationalsportal
B2B Geteilte Accounts
Unternehmensportal inkl.
B2B Geteilte Ressourcen
DSGVO-Konformität
Hohe Sicherheit
Verlässliche Infrastruktur
Eigenes Supportteam
Von der Planung, über die Entwicklung bis zum laufenden Betrieb Ihrer App: Wir zeigen Ihnen gerne bei einem persönlichen Treffen wie die MaaS-Technologie FluidHub das Management Ihrer Mobilitätslösung effizienter, einfacher und sicherer macht. Schreiben Sie uns eine Nachricht!