Fluidtime
  • Home
  • FluidHub
    • MaaS Use Cases
  • FluidLife
  • Über Fluidtime
    • Team
    • Karriere
      • Arbeiten bei Fluidtime
      • Jobbörse
    • Unsere Partner
  • Blog
  • Know-how
    • Mobility Consulting Tools
    • MaaS Developer API
    • MaaS Symposium
      • MaaS Workshop „The ecosystem play“
  • Kontaktieren Sie uns
  • Deutsch
    • English
  • Menü Menü

Fluidtime Symposium 2019

MaaS – Political agenda or business case?

Das Fluidtime Symposium bringt MaaS-Experten aus der ganzen Welt zusammen – Leidenschaftliche Menschen, die den Wandel zu einer besseren smarten Mobilität in ihren Städten und Regionen vorantreiben. Wir richten uns an Anbieter von Mobilitätsdiensten, Verkehrsunternehmen, App-Entwickler im MaaS-Umfeld, Städte und Regionen, Verkehrsverbünde, Vertreter von Forschungseinrichtungen und Hochschulen.

Ein vielseitiges Programm mit Vorträgen ausgewählter MaaS Experten, Podiumsdiskussionen, Kamingesprächen und Workshops wurde den Teilnehmern geboten. Gäste aus mehr als 19 Ländern haben dieses Jahr teilgenommen, um sich im intimen Rahmen auf Augenhöhe mit internationalen Teilnehmern aus dem Bereich MaaS, Verkehrs- und Transportmanagement sowie Urbaner Mobilität auszutauschen.

Impressionen vom Fluidtime Symposium 2019

ZurückWeiter
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354

Fotos © Thomas Unterberger / www.superberg.at

Sprecher des Fluidtime Symposiums 2019

Session 1: What customers want, what customers get from MaaS

Städte und Regionen öffnen den Mobilitätsmarkt immer mehr für neue Verkehrsdienste, sodass es laufend neue private MaaS-Anbieter mit tragfähigen Geschäftsmodellen gibt. Gleichzeitig zeigen Bürger und Mobilitätskunden ein breites Spektrum unterschiedlicher Mobilitätsbedürfnisse und Lebensstile. Wie gehen neue MaaS-Dienste auf die öffentliche Agenda ein? Welche Anreize oder Vorteile müssen den Bewohnern geboten werden, damit sie ihr Auto zurücklassen können? Und was erwarten Reisende von MaaS – Wird das bestehende MaaS-Angebot ausreichen, um ihr Mobilitätsverhalten zu ändern? Wie gewinnen wir langfristig Nutzer?

Susanna Hauptmann

Policy Officer – International Relations and Governmental Liaison | Kapsch TrafficCom AG

Ben Reason

Gründer und Geschäftsführer | Livework

Präsentation

Markus Gansterer

Bereich Multimodale Mobilität, Technologie und Ökonomie | VCÖ – Verkehrspolitik

Präsentation

Sampo Hietanen

Gründer und Geschäftsführer | MaaS Global

Arnd Bätzner

Member of the Board of Directors | Mobility Cooperative Switzerland

Session 2: Public, private, social or a mix of everything – What role do MaaS providers play?

Mit MaaS werden die Regeln neu gemischt: Mobilität wird neu interpretiert, Grenzen verschwimmen zunehmend, gemischte Formen von Mobilität entstehen. Gleiches gilt für die Anbieter von MaaS, die sich in ihrer Rolle zwischen privat, sozial, öffentlich und gewinnorientiert befinden. Wer kann alles ein MaaS-Anbieter sein, wer nicht? Gibt es Regeln, nach denen im MaaS-Ökosystem gespielt wird und wer bestimmt sie? Ändert sich MaaS je nach Art des Anbieters?

Piia Karjalainen

Senior Manager Mobility as a Service | ERTICO – ITS Europe

Präsentation

Saara Reinimäki

Senior specialist | Finnish Ministry of Transport and Communications

Präsentation

Clement Guasco

Digital Business Developer | FDM

Präsentation

Session 3: Establishing and maintaining transport services in cities

Mobilitätsdienstleister bieten Reisenden die Möglichkeit, neue Verkehrsmittel wie E-Scooter, aber auch bekannte wie den öffentlichen Verkehr auf andere oder kombinierte Weise zu nutzen. Die Expansionsstrategie neuer Anbieter passt jedoch nicht immer zur Agenda der Städte und Regionen. Erste Interessenkonflikte bestätigen, dass auf beiden Seiten unterschiedliche Ziele verfolgt werden und blockieren so den Ausbau der urbanen Mobilität. Um die urbane Mobilität zu verbessern, bedarf es gut durchdachter Mobilitätsangebote. Aber wo fangen sie an? Wie können beide Seiten zufrieden sein? Wollen alle Mobilitätsdienstleister überhaupt Teil von MaaS werden?

Anders Wall

Chief International Officer | Green Mobility

Präsentation

Martin Blum

Radverkehrsbeauftragter und Geschäftsführer | Mobilitätsagentur Wien

Till Ackermann

Fachbereichsleiter Business Development | Verband Deutscher Verkehrsunternehmen

Präsentation

David Lainé

Corporate Solution Manager MaaS | Transdev

Max Nageler

Country Manager Austria | TIER Mobility

Session 4: How cities and regions find or fight for balance in the MaaS world

Städte und Regionen sind die Arena der Mobilität. Gleichzeitig sind sie aber auch die Spielmacher oder Schiedsrichter, die einen fairen Wettbewerb ermöglichen sollen. Sobald es um ihre eigenen Dienstleistungen geht, gerät aber das Gleichgewicht ins Schwanken. Wie schafft man faire Bedingungen für alle Marktteilnehmer? Können Städte und Regionen anderen helfen, neue Dienstleistungen auf den Markt zu bringen und gleichzeitig ihre eigene Position als Anbieter stärken? Wie ist es möglich, die politische Agenda mit einem Business Case zu verbinden?

Rosemarijn de Jong

Senior advisor Mobility | Municipality of Rotterdam

Präsentation

Philippe Crist

Advisor for Innovation and Foresight | International Transport Forum at the OECD

Präsentation

François-Joseph Van Audenhove

Partner | Arthur D. Little Strategy Consulting

Präsentation

Freitag, 17. Mai 2019

Workshop mit MaaS-Experten

Ziel des Workshop-Tages war es, den Teilnehmern ein einheitliches Bild davon zu vermitteln, wie MaaS in einer Stadt bzw. Region funktionieren kann. Dies erfordert Nutzer, ein Ökosystem und eine Methode, um langfristig mit MaaS Geld zu verdienen. Begleitet von ausgewählten Experten haben die Teilnehmer in Kleingruppen dazu im Laufe des Tages Konzepte erarbeiten, welche dann präsentiert, von den Experten bewertet und anschließend diskutiert wurden.

Hans Arby

CEO | UbiGo

Benno Bartels

CEO | insertEFFECT

Piia Karjalainen

Senior Manager Mobility as a Service | ERTICO – ITS Europe

Sampo Hietanen

Gründer und Geschäftsführer | MaaS Global

François-Joseph Van Audenhove

Partner | Arthur D. Little Strategy Consulting

Volker Amann

Gründer und Geschäftsführer | AVIMO Consulting

Weitere Links

Nutzen Sie die Buttons unten, um direkt zum Fluidtime Symposium der vergangenen sowie bevorstehenden Jahre zu gelangen.

Fluidtime Symposium 2015 Fluidtime Symposium 2017 Fluidtime Symposium 2018 Fluidtime Symposium 2020

Interessante Links

Über uns
Blog
Fluidtime MaaS Symposium

Fluidtime Data Services GmbH

Neubaugasse 12-14/25
A-1070 Wien, Österreich
T + 43 (0)1 5860 180
F + 43 (0)1 5860 1801
office(at)fluidtime.com

Informationen

Impressum
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutzerklärung

© Copyright - Fluidtime 2022
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Youtube
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

Akzeptieren aller CookiesCookies nicht akzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Einsatz von Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder von Ihnen im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt wurden. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

Sie können mehr über unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen auf unserer Datenschutzseite erfahren.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer: Datenschutzerklärung

Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Webseite verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige der Funktionen zu nutzen. Da diese Cookies unbedingt notwendig sind, um die Website bereitzustellen, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Webseite zu beeinflussen. Sie können die Cookies sperren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und die Sperrung aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Analytics Cookies

Wenn Sie unsere Website besuchen, speichern wir:
- die Website, von der aus Sie uns besuchen,
- die Teile unserer Website, die Sie besuchen,
- das Datum und die Dauer Ihres Besuchs,
- Ihre anonymisierte IP-Adresse,
- Informationen über das Gerät (Gerätetyp, Betriebssystem, Bildschirmauflösung, Sprache, Land, in dem Sie sich befinden, und Webbrowser-Typ), das Sie während Ihres Besuchs verwenden.

Matomo Analytics

Wir verarbeiten Nutzungsdaten zu statistischen Zwecken, zur Verbesserung unserer Seite und zur Erkennung und Unterbindung von Missbrauch in Matomo Analytics. Diese Cookies sammeln Informationen, die in zusammengefasster Form verwendet werden, um zu erfassen, wie unsere Website genutzt wird. Die erhobenen Daten werden vor der Speicherung auf dem eigenen Server von Fluidtime anonymisiert.

Weitere Cookies

Google Webfonts, Google Maps & Videos

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, ermöglichen wir Ihnen hier, diese zu sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfonts-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Einbettungen von Vimeo und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können mehr über unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen auf unserer Datenschutzseite erfahren.

Datenschutzerklärung
Alles akzeptierenAlles verweigernEinstellungen akzeptieren
Nachrichtenleiste öffnen